Bestellung

> > Commander en français

Album CD – 2020
MARC LAUTENBACHER „DIGITAL BEHAVIOUR“
Erscheinungsdatum: 01-10-2020
No.: CA-2020
Label: ZEITGEIST QUÉBEC

Kosten: 1 CD inclusive Versand 18,50 EUR
Tracklist-Nr.TitelSpieldauer
01Two o’clock and twenty3:45
02City Swing4:31
03Dripping Cycles4:03
04Donna Winter4:00
05Snow Guitars5:16
06Spring-break Runner3:57
07Charlotte is in Town4:00
08Digital Behaviour (Solo: Marcel Noll)4:30
09Hommage to Hedda Gabler7:19
10One Step Ahead4:25
11Full Distraction5:40
12Marimba Salon6:30
13You can’t get higher6:38

 

DAS ALBUM – DER KÜNSTLER
Dies ist das erste Album von Marc Lautenbacher als Komponist, Interpret und Produzent in Kanada. Seine Musik ist eine Mischung aus R&B, Soul, Fusion und Elektro- Popmusik, die er in den vergangen fünf Jahren in seinem eigenen Studio in Québec arrangiert, produziert, aufgenommen und abgemischt hat – im Tonstudio ZEITGEIST-QUÉBEC, Quebec City / Kanada.
In den Jahren 1978 bis 1990 war Marc Lautenbacher aktiver Schlagzeuger in einer Reihe von Jazz-Rock- und Popmusik-Bands im Großraum Stuttgart bis zuletzt in München. Von 1980 bis 1985 war er zudem Bandleader und organisatorischer Kopf der Soul-Jazz-Formationen „Defroster“ in Stuttgart, mit der er als Schlagzeuger und Percussionist 1981 ihre Debüt-LP aufnahm.
Im Jahr 2000 komponierte er das Album „Deitl’n is ned…!“ für den bayerischen Kabarettisten und Sänger Moses Wolff. Daraus koppelte er die Single-CD „Pasing is guad“ aus, die er produzierte und 2001 im eigenen L&P-Musikverlag in München veröffentlichte. Die vollständige, musikalische Biographie von Marc Lautenbacher finden Sie hier!

AUSFÜHRENDE KÜNSTLER auf DIGITAL BEHAVIOUR
Alle Instrumente, insbesondere Schlagzeug und Synthesizer-Programmierung sowie Intrumental-Solos und alle sonstigen Perkussionsinstrumente sind gespielt von Marc Lautenbacher, Québec. Violin-Solo auf „Digital Behaviour“ von Marcel Noll, Barcelona/Spanien. Alle männlichen und weiblichen Sänger und Vokalisten sind frei lizenzierte Vocal-Samplings der Apple Corporation, USA.

Produziert, aufgenommen, arrangiert und gemischt im Studio ZEITGEIST-QUÉBEC von Marc Lautenbacher, Quebec City / Kanada. End-Mastering durch Jaro Sound – Production / Mixing / Mastering, Prag/Tschechische Republik.
Blechbläser-Arrangement bei „Two o’clock and twenty“, Synthesizer-Solo bei den Songs „City Swing“, „Dripping Cycles“, „Donna Winter“, „Charlotte is in Town“, „Full Distraction“ und „Marimba Salon“, sowie E-Gitarren-Solo bei den Songs „Spring-break Runner“ und „Hommage to Hedda Gabler“ einschließlich aller übrigen digitalen Aufnahmen von Marc Lautenbacher, Québec.
Ganz besonderen Dank an Marie Simard für ihre große Geduld, an Heinz Lautenbacher für seine Ermutigungen in Marc’s früher Jugend, an Harry Walch für seine Einführung in das Komponieren von Musik am Computer, an Patrice Lavoie-Levasseur, Marc-Antoine Drouin, Richard Caron und Guy Simard für ihre große Unterstützung und insbesondere an Marcel Noll für seine spürbaren Schwingungen über den atlantischen Ozean. An Jaro Sound und für seine technische Feinabstimmung, an John Barber für den linguistischen Schliff und an den Himmel ganz Kanadas für seine ungeheure Inspiration.

Bestellformular

Bestellvorgang

  1. Nach Absendung des Bestellformulares erhalten Sie umgehend eine Zahlungsanfrage mit Rechnung an ihre im Formular angegebene Email-Adresse. Kosten: 1 CD inclusive Versand 18,50 EUR
  2. Ihre Bezahlung erfolgt bequem über PayPal® und ist problemlos möglich, auch wenn Sie kein PayPal-Konto besitzen!
  3. Nach Zahlungseingang erfolgt unmittelbar der Versand. Aktuelle Versanddauer von Kanada nach Deutschland und in andere europäische Länder ist 2-3 Wochen. Innerhalb Kanadas 14 Tage.
  4. Bei Beschädigung des Versandguts erfolgt kostenlose Ersatzlieferung. Es werden lediglich die entstandenen Packungs- und Versandkosten berechnet.

Werbung