Bucherscheinungen

Bislang sind diese Bücher von Marc Lautenbacher, der seit 2007 in Québec/Canada lebt und arbeitet, in seinem Verlag ZEITGEIST-QUÉBEC sowie auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erschienen:

Autobiografie_Korrekturabzug_Titelseite

Marc Lautenbacher (Québec/Canada)
„Ein bewegtes Leben – Autobiografie in Bildern“
Une vie mouvementée – autobiographie en images
VOLUME 1

© Zeitgeist Québec/Kanada – 2021

Buch als Hardcover oder Leinen mit Schutzumschlag
208 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen
1. Auflage 2021 – deutsch-französische Fassung, Volume 1

ISBN: 978-2-9820555-0-6

Format: 210 mm x 260 mm

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buch kann hier bestellt werden!

INHALTE:

Dieses Buch ist nicht nur eine Autobiografie über die verschiedenen Lebensphasen eines ganz normalen Erdenbürgers namens Marc Lautenbacher, geboren in Deutschland, der weder ein weltbekannter Musiker noch ein internationaler Schriftsteller noch ein ehemaliger Premierminister ist. Nein, dieses Buch ist vor allem ein Zeugnis der Zeitgeschichte in Bildern ab Mitte den 50er Jahren bis heute – exakt 21 Jahre nach der Jahrtausendwende. Denn der genannte Erdenbürger hat im Verlauf von 65 Jahren (!) herausragende Fotodokumente über jedes einzelne seiner Lebensjahre gesammelt und diese in eine Buchform gebracht; zudem in deutscher Sprache sowie auf Französisch, der Sprache seiner neuen Heimat!
Das Werk ist besonders interessant für all diejenigen, die den Geist dieser Jahre in Deutschland anhand von Lebensereignissen des Autors näher kennenlernen wollen; die 50er Jahre mit ihrem simplen Nachkriegs-Stil; die 60er Jahre im Wirtschaftsaufschwung der jungen Republik Deutschland; die 70er Jahre mit der revoltierenden Jugend und langhaarigen Hippies; die 80er Jahre mit dem allgegenwärtigen Thema Musik; die 90er Jahre mit seiner beruflichen Konsolidierung und die 2000er Jahre durch sein Familienleben. Ab 2007 setzt sich diese Autobiografie in einem zweiten Bildband fort, der einen weiteren, nicht weniger spannenden Lebensweg des Autors beschreibt: seine Auswanderung nach Québec in Franko-Kanada.

 

COVER_Abseits-der-ausgetretenen-Pfade_Quebec

Marc Lautenbacher (Québec/Canada)
„Kanada abseits der ausgetretenen Pfade“
60 einzigartige Highlights in der Provinz Québec

360-Grad-Medien-Verlag, Mettmann
Taschenbuch, 280 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen
ISBN: 978-3-947164-00-4
Format: 115 mm x 165 mm
Erscheinungsjahr: 2018

INHALTE:

Québec (sprich Kehbäck) ist mit 1.667.712 Quadratkilometern die mit Abstand größte Provinz Kanadas. Québec bezeichnet jedoch auch die Hauptstadt mit Sitz der Provinzregierung. Um eine Vorstellung über die Ausdehnungen der einzigen französischsprachigen Provinz in Ostkanada zu bekommen: Deutschland würde bequem 4,3 Mal hineinpassen! Viel Raum also für Spektakuläres – besonders abseits der ausgetretenen Wege!
Nein, dies ist wirklich kein gewöhnlicher Reiseführer. Autor Marc Lautenbacher hat für abenteuerlustige Leser die ganz andere Seite von Québec entdeckt und erkundet. Orte, die beinahe direkt „vor der Haustüre“ liegen, doch nur wenig frequentiert werden. Plätze, die so sehr „abseits vom Schuss“ liegen, dass man sich fast ganz alleine auf der Welt fühlen könnte. Einige davon kennen oft nur die Einheimischen. Und so manche Highlights entwickeln ihren Charme erst dann, wenn man biologische, historische oder kulturelle Hintergründe im Buch erfährt, die Lautenbacher Monate lang akribisch recherchiert hat.

NationalparksKA_Cover_NP13c-Klappe.indd
Marc Lautenbacher (Québec/Canada)
„Nationalparks im Osten Kanadas“ 
Die schönsten Naturreservate in Québec

MANA-Verlag, Berlin
Reihe Länderhandbuch-Spezial
Klappbroschur, 264 Seiten, über 240 farbige Fotos und Karten
ISBN: 978-3-95503-071-1
Format: 180 mm x 210 mm
Erscheinungsjahr: 2017

INHALTE:

Lassen Sie sich von Marc Lautenbacher durch 30 Nationalparks in den Osten Kanadas entführen. Der in Québec lebende Autor, der seit nunmehr 17 Jahren diese Provinz des riesigen Landes kennt, porträtiert in „Nationalparks im Osten Kanadas“ mit über 200 Fotos die schönsten dieser Schutzgebiete: Neben Flora und Fauna beschreibt er auch die oft spannende Geschichte dieser Orte. Lassen Sie sich von der unberührten Natur der ostkanadischen Naturreservate, die Marc Lautenbacher für unsere Leser teilweise selbst besuchte, verzaubern.
Erleben sie die Gezeiten im herrlichen Parc national du Bic, paddeln Sie im Kanu über einen der zahllosen Seen im Mauricie Nationalpark oder bestaunen Sie eine der größten Seevogelkolonien der Erde, direkt am Ufer des Sankt-Lorenz-Stromes. Für jeden Nationalpark finden Sie Tipps zu Anreise, Öffnungszeiten, Ausstattung und Wandermöglichkeiten. Darüber hinaus werden lohnende Ziele mit Adressen in der Umgebung der Schutzgebiete vorgestellt.

COVER-MANA_Geliebtes-Kanada_M-Lautenbacher
Marc Lautenbacher (Québec/Canada)
„Geliebtes Kanada“
Eine kritisch-humorvolle Liebeserklärung an das Land der Träume

MANA-Verlag, Berlin
Reihe Abenteuer REISEN, Band 3
Broschur, 200 Seiten, über 50 farbige Abbildungen
Format: 140 mm x 200 mm

ISBN (Buch): 978-3-95503-051-3

ISBN (E-Book: EPUB): 978-3-95503-052-0
ISBN (E-Book: PDF): 978-3-95503-053-7
Erscheinungsjahr: 2016

INHALTE:

Als Marc Lautenbacher, ehemaliger Münchner, im Jahr 2002 das erste Mal in die größte kanadische Provinz reiste, fühlte er sich gleich heimisch, insbesondere wegen der berühmten Altstadt von Québec. Nach einigen weiteren Besuchen lernte er die ausgesprochen angenehmen Seiten des Landes kennen und so entschloss er sich, die Zelte in Deutschland ganz abzubrechen und auszuwandern. Er lebt seit 2007 in der Stadt Québec und ist seit 2013 kanadischer Staatsbürger.
In unterhaltsamen Anekdoten erzählt der Autor von seinen Erlebnissen und Erfahrungen in ganz Kanada und liefert dabei viele überraschende Einsichten in dessen Kultur, Geschichte und Lebensweise: warum etwa Ottawa oder Toronto so heißen, daß Québec wichtiger Ort der Weltgeschichte ist, über Künstler von internationalem Rang und Namen, über völlig ungewohnte Verkehrsregeln, über einige der besten Restaurants von Ost bis West sowie die unendlich vielen Leckereien aus Ahornsirup, dem Süßstoff der Indianer, u.v.a. Zudem ist das Buch mit herrlichen Farbfotos aus dem umfangreichen Archiv des Autors bebildert.
Die Lektüre dieses Auswandererbuches „Geliebtes Kanada“ soll all denjenigen einen Einblick in das Leben in Kanada mit all seinen Facetten geben, die entweder mit einer Auswanderung liebäugeln oder die selbst gerne einmal einen Abstecher in dieses fantastische Land machen wollen. Es lohnt sich allemal!

Werbung